Hier findest du Pressemitteilungen aus der NORLE-Welt
Firmenjubiläum - die NORLE seit über 25 Jahren für euch da!
Im Oktober 1995 hat Margrit Haselei die gemeinnützige NORLE gegründet. 2020 konnten wir unser 25-jähriges Firmenjubiläum feiern! Unsere neuen Geschäftsführerinnen sind: Bianca Grafe, Bianca Mutke und Melanie Uhl.
„Die Falkenburger Dorfmusikanten“ - eine Erfolgsgeschichte wird weiter erzählt: "...die müssen doch verrückt sein!" - alle guten Dinge sind drei ... wir setzen uns mit dem Thema Weihnachten auseinander: "Verrückte Weihnacht" kommt, mit VIER Aufführungen!
Ute Wessels (Tanz- und Kunstpädagogin, Kunsttherapeutin) ist es gelungen, ein inklusives Theater-Stück, in Kooperation mit der gemeinnützigen NORLE GmbH sowie Teilnehmern aus der Lebenshilfe gGmbH/ Delmenhorst, auf die Beine zu stellen. Die Theateraufführungen fanden am 10. und 11. Mai 2019, im Theater "Kleines Haus" statt. Über 500 Menschen haben die Vorstellungen besucht und waren begeistert. Ein riesiger Erfolg, sehr zur Freude der Menschen vor, auf und hinter der Bühne!
Die Vorbereitungen liefen über 12 Monate. Eine ereignisreiche, kreative Zeit - in der alle beteiligten Personen über sich hinausgewachsen sind! Eine noch größere Herausforderung war die Fortsetzung. Die Proben mussten coronabedingt eine zeitlang pausieren. Doch am Samstag, 16. Oktober und Sonntag, 17. Oktober 2021 ging es endlich auf die Bühne! Mit einem Jahr Verspätung wurde "...die müssen doch verrückt sein!" aufgeführt - erneut im Theater "Kleines Haus"! Die Freude des Ensembles war enorm, das Publikum wollte Zugaben! Was für eine tolle Stimmung! Seid gespannt, wie es weitergeht... Wir kommen wieder!
Es ist uns geglückt ein weiteres Projekt zu starten! Erzählt wird eine Weihnachtsgeschichte! Weitere Informationen folgen...
NORLE erhält den Inklusionspreis 2022
In einem feierlichen Rahmen erhielten wir für die Durchführung - in Zeiten der Pandemie - des Theaterprojektes 2.0 den Inklusionspreis 2022. Ute Wessels hat ihn für die künstlerische Gesamtleitung stolz in Empfang genommen. Die schöne Würdigung fand im Kreishaus Wildeshausen statt. Vielen Dank an den Kreisbehindertenrat für die Auszeichnung und die Durchführung des Festaktes!