Unsere Theaterprojekte

... endlich mit einem Jahr Verspätung - wir sind wieder da!

Ute Wessels, Inhaberin der Tanzschule Wessels in Falkenburg, Gemeinde Ganderkesee, hat das Konzept der Theaterprojekte entwickelt. Die Pädagogin begleitete die Durchführung der Stücke, sie sagt:

„Die Falkenburger-Dorf-Musikanten" sind nicht einfach nur eine Geschichte, die auf der Bühne erzählt wird. Wichtig ist was in der Vorbereitungszeit bis zur Aufführung und hinter der Bühne passiert! Spielen, kreieren, gestalten, das gemeinsame Erleben und schließlich die Aufführung auf der Bühne vor Publikum macht dieses Projekt einzigartig. Das Stück erzählt eine schöne Geschichte, doch im Kern geht es darum, dass dieser Prozess von Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam getragen wird. Das erzeugt eine ganz besondere Energie."

Alle Beteiligten erleben das Gefühl der Gemeinschaftlichkeit, arbeiten zielorientiert und werden im Selbstwertgefühl gestärkt. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Theaterstück übt durch Malerei, Tanz, Spielen, Performance usw. einen besonderen Reiz aus. Es werden bildende und darstellende Künste verbunden.

Die Falkenburger Dorfmusikanten werden fortgesetzt: Ein Traum wurde wahr: "Theater 2.0" wurde ins Leben gerufen! Die Proben konnten, nach der Corona-bedingten Zwangspause, aufgenommen werden! Premiere im Oktober 2021, im Theater "Kleines Haus", in Delmenhorst. Mit "...die müssen doch verrückt sein!" - kam endlich das zweite inklusive Theaterstück auf die Bühne! Es gab ein Wiedersehen mit den Dorfmusikanten und dem neuen Freund "Elron" der bei den vier Falkenburger Dorfmusikanten aufgenommen wurde!

Theater 2.0 oder ... die müssen doch verrückt sein! - Ankündigung

"... die müssen doch verrückt sein!" Artikel hello again ...

"... die müssen doch verrückt sein!" Artikel Inkl. Theaterprojekt soll zu einer dauerhaften Einrichtung werden

Pressestimme: "Publikum verneigt sich vor Dorfmusikanten" ...

Hier geht es weiter zum Kulturbüro ... - herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung - und weiter zur Tanzschule Ute Wessels

Unsere wunderbaren Förderer der Theaterprojekte sind: Airbus Operations GmbH mit Spendenaktion "Glückspfennig" (Beschäftigte und Airbus), EWE Stiftung, GLS Treuhandstiftung e. V., Hayenstiftung (über den BVO), Landkreis Oldenburg (Kulturamt), LZO Stiftung Oldenburg (Kunst u. Kultur), Mangoblau GmbH, Nieders. Vers. VVaG und weitere private Menschen! Herzlichen DANK!

Zurück