Oktober 1995 | Margrit Haselei verwirklicht ihre Vision und gründet die gemeinnützige NORLE GmbH mit einem Familienentlastenden Dienst (FeD) in Neerstedt im Landkreis Oldenburg. |
1997 | Zieht der FeD nach Großenkneten. Von hier aus werden pflegerische und pädagogische Hilfen koordiniert. Außerdem gründet sich die erste ambulant betreute Wohngemeinschaft im Landkreis Oldenburg. |
1998 | Beginn unseres stationären Wohnangebotes für Menschen mit Beeinträchtigungen in Großenkneten. 25 Menschen haben in 3 Apartmenthäusern ihr neues zuhause gefunden. |
1999 | Übernimmt die NORLE Assistenz für Menschen mit psychischen Erkrankungen. |
2000 | Eröffnen wir eine Zweigstelle der Ambulanten Hilfen in Delmenhorst |
seit 2003 | Begleitet der Ambulante Pflegedienst der NORLE rund um die Uhr eine selbstbestimmte Wohngemeinschaft für demenziell erkrankte Menschen in Friedrichsfehn. |
2005 | Die NORLE qualifiziert Menschen mit Beeinträchtigungen in einer zweijährigen Maßnahme für die Gastronomie im Service- und Küchenbereich. |
2006 | Teilt sich die NORLE in eine pädagogische und in eine pflegerische gemeinnützige Gesellschaft. |
2007 | Wird der Lopshof zur Geschäftsstelle der NORLE. Im Laufe des Jahres zieht auch der FeD auf den Lopshof, eine neue Wohngemeinschaft wird dort ansässig, das Lopshof Café/Restaurant öffnet. Menschen mit Beeinträchtigungen finden sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. |
2009 | Wir eröffnen eine Zweigstelle der Ambulanten Hilfen in Vechta. |
2010 | Sind die gemeinnützigen Gesellschaften der NORLE im Landkreis Oldenburg, Cloppenburg, Vechta, Wesermarsch, Ammerland und Diepholz sowie in den Städten Oldenburg, Delmenhorst und Vechta mit ca. 180 Mitarbeitern tätig. Wir feiern unseren 15. Geburtstag. |
2011 | Der Ambulante Pflegedienst sowie die Hauptverwaltung ziehen im April von Dötlingen nach Wildeshausen. Die Organisation, unserer Gemeinschafts- und Erlebnisreisen und die Leitung Bereich Wohnen (ambulant und stationär) halten ebenfalls Einzug in die neuen Büroräume Bahnhofstraße 11, der Kreisstadt. Außerdem entsteht hier ein neuer Raum für den Bereich IPU (Individuelle pädagogische Unterstützung). In Lemwerder freuen wir uns, ab Juni, über die Anmietung des neuen Begegnungsraumes. |
2012 | Zusätzliche Freizeitangebote wie z.B. Gedächtnistraining, Spiele- und Kochnachmittage in den verschiedenen Begegnungsräumen. |
2013 | Wir freuen uns darüber, dass wir in diesem Jahr weitere Jubilare feiern können. 10 Jahre Betriebszugehörigkeit (8 MitarbeiterInnen) und 15 Jahre Betriebszugehörigkeit (7 MitarbeiterInnen). Am 02. Juni 2013 feiern wir zehn Jahre Wohnheim in Großenkneten. Zum 31.12. verabschieden wir uns vom Begegnungsraum in Lemwerder. |
2015 | Dieses Jahr feiern wir unser 20jähriges Betriebsjubiläum. Ein Festjahr mit kleinen und großen Veranstaltungen und Aktivitäten in der Hauptgeschäftsstelle und in allen Niederlassungen. Siehe Flyer zum Festjahr 2015. Mitfeiern - mitmachen - mitfreuen! |
2017 | Der "Familienentlastende Dienst" feiert ein kleines Jubiläum: 10 Jahre FeD auf dem Lopshof, Dötlingen (Tag-der-offenen-Tür, 25.06.2017). |
2020 | Die NORLE wird 25 Jahre jung! Margrit Haselei überträgt die Geschäftsleitung an die neue Geschäftsführung: Bianca Grafe, Bianca Mutke und Melanie Uhl. |
2022 | Im August eröffnen wir unsere Tagesstätte, für volljährige Menschen mit Beeinträchtigungen, die aus einem Beschäftigungsverhältnis (z. B. WfBM) ausgeschieden sind, in Ganderkesee. |
Die NORLE gestaltet auch künftig: Individuelle Wege für individuelle Menschen. |